Bei der Stud Hi/lo Weltmeisterschaft die ein Buy-In von $1000 verlangte konnte sich Eric Roadwig im Heads-Up gegen Phil Hellmuth durchsetzen und sich das begehrte Bracelet sichern. Unter den letzten 18 Spielern waren einige der besten Spieler vertreten wie zum Beispiel Erik Seidel, Phil Laak, David Benyamine, Jon Turner, John Racener oder eben auch Phil Hellmuth.
Phil Hellmuth lieferte eine tadellose Leistung ab und musste sich am ende nur Eric Roadwig geschlagen geben, Roadwig bekam 442.183 Dollar für den ersten Platz und Phil Hellmuth durfte sich über 273.233 Dollar auf Platz zwei freuen. Der Amerikaner John Racener war auch bei diesem Turnier wieder im Geld und sicherte sich mit Platz 3 weitere 171.122 Dollar.
Hier noch der Endstand des Turnieres:
1 | Eric Rodawig | $ 442,183 |
2 | Phil Hellmuth | $ 273,233 |
3 | John Racener | $ 171,122 |
4 | Ted Forrest | $ 123,904 |
5 | David Benyamine | $ 96,836 |
6 | Mikhail Savinov | $ 77,222 |
7 | Joe Tehan | $ 62,710 |
8 | Ali Eslami | $ 51,750 |
9 | Antony Lellouche | $ 43,317 |
10 | Felipe Ramos | $ 43,317 |
11 | Christopher George | $ 36,858 |
12 | Phil Laak | $ 36,858 |
13 | Erik Seidel | $ 32,057 |
14 | Bill Chen | $ 32,057 |
15 | Cyndy Violette | $ 27,888 |
16 | Chris Tryba | $ 27,888 |
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.