Home » Poker Strategien » Steal Play
Steal Play

Es gibt sehr viele verschiedene Varianten von Pokerstrategien, eine davon nennt sich „Steal Play“. Schlägt ein Spieler einen Steal Play an, hat er eine Art Bluff damit gemacht. Bei einem Steal Play ist es so, auch wenn man eine schlechte Hand hat, dass man den Einsatz während der ersten Runde erhöht. Das Ziel beim Steal Play ist, der Spieler möchte mit dem zeigen von Stärke seine Gegner dazu bringen auszusteigen. Beim Stealen gibt es zwei Varianten, man setzt entweder den „Ante Steal“ oder den „Blind Steal“, damit die Chancen für das eigene Blatt verbessert werden. Welche der beiden Varianten man wählt, hängt von der Pokerart ab. Nimmt man an einem Pokerspiel mit Ante teil, kommt zum Einsatz der „Ante Steal“, der „Blind Steal“ kommt zum Einsatz bei Pokerarten mit Blinds.
Würde man mit einer Hand Stealen, welche normaler Weise keinen Raise zulassen würde, will man die noch vorhandenen Spieler dazu bringen, dass sie sich entscheiden, nicht bei diesem Raise mitzugehen. So würde man, ohne dass man weitere Maßnahmen einsetzen muss, den Ante oder die Blinds gewinnen. Die zuvor genannte Spielweise wird meist erst sehr spät, wenn schon viele Gegner ausgestiegen sind, angewandt. Oder auch wenn short-handet in einem Pokerspiel gespielt wird. Das Stealen kommt häufiger bei Turnieren vor, dies ist bedingt durch die schneller aggressiv werdende Ante bzw. Blind Situation in Turnieren, welche den Topf sehr schnell wachsen lassen.
Die Erfahrungen sagen, dass man als Steal Player mit einer Hand nicht das große Geld machen kann. Unter guten Bedingungen und wenn der Gegner, welcher Links vom Strategen sitzt, längere Zeit dicht hält, kann man als Steal Player schon über eine paar Runden kommen und auch einen Gewinn erzielen, welcher sich sehen lassen kann. Sehr wichtig dabei ist, dass man merkt, wenn diese Taktik nichts mehr bringt und dann sollte man einen anderen Weg einschlagen. Sehr erfahrene Spieler bringen einem Steal Play meist einen Re-Raise entgegen und bauen damit eine Verteidigung auf.
Meist wird das Steal Play in einer sehr späten Phase des Spiels eingesetzt, oder wenn ein Spiel short-handet gespielt wird. Auch ein Raise in einer anderen Situation, kann grundsätzlich als Steal Play angesehen werden. Ein aggressiver Spieler könnte, wenn er vermutet dass der Gegner einen Steal Play angeschlagen hat, als Gegenmaßnahme dazu sich für ein Re-Raise entscheiden. Meist wird diese Abwehr von Spielern gemacht, welche einen großen Stapel Chips vor sich liegen haben. Aus dem Re-Raise erhofft sich der aggressive Spieler folgendes: er möchte zum einen den Ante bzw. Blinds, wie auch die Erhöhung des Steal Play Spielers bekommen und zum anderen verfolgt dieser Spieler das Ziel, den vermeintlichen Steal Play Spieler dazu zu bringen, nicht mehr zu erhöhen.
Im Großen und Ganzen kann man mit Steal Play schon sein Startkapital ein wenig aufbessern. Auch kann man mit Steal Play unter Umständen einen beträchtlichen Gewinn einfahren, wenn man clever die Pokerstrategie zusammen stellt und auch ausfeilt. Wie auch bei anderen Pokerstrategien sind eine gute Beobachtung, Erfahrungen und die Auswahl des richtigen Zeitpunkts sehr wichtig.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/10 (0 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)
Sage deine Meinung

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.